Über mich:

Ich erinnere mich nicht, was ich zuerst sah, als ich 1977 in Dänemark geboren wurde: Menschen oder Hunde.
Da meine Eltern als Züchter von Neufundländern, FCI-Richter und als Autoren von Hunde- und Pferdebüchern ihre Brötchen verdienten, hatte ich als Kind definitiv keine Chance, mich nicht mit Hunden und Pferden zu befassen.
Wir hatten immer durchschnittlich 10 Neufundländer, später auch Dackel und gelegentlich andere Rassen, die mit uns und den Eseln, Pferden, Katzen und Hühnern lebten.

Noch mit Schnuller und Windeln besuchte ich weltweit Hundeschauen und übte mich, sobald ich die Milchzähne los war, im Juniorhandling auf Hundeausstellungen. Ich lernte Reiten, brachte dies nach meinem Schulabschluss 1994 Kindern und Jugendlichen bei und arbeitete als Bereiter in Dänemark.
1997 zog es mich nach Deutschland, wo ich vier Jahre als Bereiter in Schleswig-Holstein arbeitete (Schwerpunkt: junge Pferde ausbilden). Nach einer abgeschlossenen Ausbildung zur Tierarzthelferin begann ich 2003 mit dem Studium zur Hundetrainerin und Verhaltensberaterin bei CANIS, Zentrum für Kynologie, das ich 2006 erfolgreich abschloss.
Seitdem betreibe ich meine Hundeschule. Zu mir gehören die betagte Dackeldame Anna und ihr Sohn Idefix, beide aus der Zucht meiner Mutter.
Bilder aus meinem Familienalbum
Zitat 2
"Der Hund braucht sein Hundeleben. Er will zwar keine Flöhe haben,
aber die Möglichkeit, sie zu bekommen."- Robert Lembke